Wissenschaftlicher Beirat beim Bundesministerium der Finanzen

Wissenschaftlicher Beirat beim Bundesministerium der Finanzen
Wissenschaftlicher Beirat m beim Bundesministerium der Finanzen (Deu) FIN, POL Advisory Board to the Federal Ministry of Finance

Business german-english dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • Wissenschaftlicher Beirat beim Bundesministerium der Finanzen — Der Wissenschaftlicher Beirat beim Bundesministerium der Finanzen wurde am 8. Februar 1949 als Wissenschaftlicher Beirat der Verwaltung für Finanzen des Vereinigten Wirtschaftsgebiets begründet. 1950 erfolgte die Umbenennung auf die noch heute… …   Deutsch Wikipedia

  • Bundesminister der Finanzen — Bundesministerium der Finanzen Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde Oberste Bundesbehörde Gegründet 1880 als „Reichsschatzamt“ Hauptsitz in Berlin …   Deutsch Wikipedia

  • Beirat — Ein Beirat ist ein Gremium mit beratender Funktion. Beiräte haben oft wenig oder keine Entscheidungsbefugnisse und Kontrollfunktion, sondern beschränken sich auf Beratungen und Empfehlungen. Im Gegensatz zu den ständigen Beiräten sind… …   Deutsch Wikipedia

  • Bundesfinanzminister — Bundesministerium der Finanzen Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde Oberste Bundesbehörde Gegründet 1880 als „Reichsschatzamt“ Hauptsitz in Berlin …   Deutsch Wikipedia

  • Bundesfinanzministerium — Bundesministerium der Finanzen Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde Oberste Bundesbehörde Gegründet 1880 als „Reichsschatzamt“ Hauptsitz in Berlin …   Deutsch Wikipedia

  • Bundesfinanzminster — Bundesministerium der Finanzen Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde Oberste Bundesbehörde Gegründet 1880 als „Reichsschatzamt“ Hauptsitz in Berlin …   Deutsch Wikipedia

  • Terhalle — Fritz Terhalle (* 20. Oktober 1889 in Vreden, Westfalen; † 8. September 1962 in München) war Wirtschaftswissenschaftler und Vorsitzender des wissenschaftlichen Beirats beim Bundesfinanzministerium. Biographie Terhalle war das älteste von acht… …   Deutsch Wikipedia

  • Hansmeyer — Karl Heinrich Hansmeyer (* 30. Juli 1929 in Lennep; † 3. Dezember 2007 in Köln) war ein deutscher Wirtschaftswissenschaftler, Finanzwissenschaftler und Umweltökonom. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirken 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Grossekettler — Heinz Grossekettler (* 6. April 1939 in Istanbul) ist ein deutscher Volkswirt. Leben Geboren in der Türkei als Sohn eines deutschen Kaufmanns, kam Grossekettler nach dem frühen Tod des Vaters mit einigen Zwischenstationen (Sopot, Weimar, Berlin,… …   Deutsch Wikipedia

  • Brümmerhoff — Dieter Brümmerhoff (* 25. Mai 1942 in Berlin) ist ein deutscher Wirtschaftswissenschaftler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Veröffentlichungen 3 Quelle 4 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

  • Nachhaltigkeit — Beispiel für Nachhaltigkeit im Naturschutz: Nutzung von Naturschutzgebieten durch extensive Grünlandwirtschaft („Extensive Nutzung durch Mähen verhindert gleichzeitig die Verbuschung der Grünlandfläche“.) Das Konzept der Nachhaltigkeit beschreibt …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”